Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783779938293
Sprache: Deutsch
Umfang: 384 S., 27 s/w Illustr., 27 s/w Fotos, 27 Illustr.
Format (T/L/B): 2.2 x 23 x 15 cm
Auflage: 1. Auflage 2018
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Dieses Buch stellt die Lehrerbildung für Waldorfschulen dar und will damit die waldorf-spezifischen Versuche zur Lösung von gegenwärtigen pädagogischen Herausforderungen und Problemen aufzeigen. Die Waldorfschulen gehören seit hundert Jahren zu den bekanntesten pädagogischen Alternativen, die auf allen Kontinenten in vielen Ländern die Bildungssysteme bereichern. Von Anfang an entwickelten die Waldorfschulen für ihre Pädagogik eine eigenständige Lehrerbildung. In diesem Band wird diese exemplarisch dargestellt. Die Beiträge akzentuieren insbesondere die Rolle der Anthroposophie und die Bedeutung der künstlerischen Übung für die Entwicklung pädagogischer Kompetenz.
Autorenportrait
Prof. Dr. Holger Kern, geb. 1961, seit 2003 Dozent an der Freien Hochschule Stuttgart und seit 2009 ebendort Professur für Musik, sowie Didaktik und Methodik des Musikunterrichts an Waldorfschulen.
Leseprobe
Leseprobe
Schlagzeile
Pädagogische Fragen waldorf-spezifisch angehen